Manchmal ist die Lösung ganz einfach, du musst dich nur darauf einlassen.
Materialkunde
Woraus bestehen Tapes, welche Unterschiede gibt es, Farbkunde.
Hintergrundinformation
Warum funktioniert diese Technik, was steckt dahinter.
Anlage
Gelenke, Muskeln, Bänder
Einsatzbereiche und Kontraindikationen
Wann ist das Tapen sinnvoll, wann darf ich nicht Tapen.
Der Kurs richtet sich an Personen, die ihren Horizont erweitern wollen. Du kannst die Technik für dich und deine Mitmenschen einsetzen. Der Kurs ist aber auch für Energetiker und Trainer geeignet, die ihr Angebot erweitern wollen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
75,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Warum dieser Kurs? Im Laufe meiner Arbeit habe ich festgestellt, das sich meine Kunden immer wieder versuchen selbst zu Tapen, entweder haben sie es sich bei einem Therapeuten abgeschaut oder im Internet ein Video angesehen. Meistens verläuft das selbst Anlegen aber erfolglos. Auf dem Basiskurs 1 lernst du die Basics, damit du weißt, welches Tape am besten für dich geeignet ist und auch warum und wieso man es wo genau anlegt. Wir werden die Anlage vom Sprunggelenk, Knie, Rücken, Ellenbogen und Handgelenk in der Theorie lernen, als auch gleich in der Praxis anwenden. Denke daran, zum Üben müssen wir natürlich an die genannten Körperstellen. Pack dir am besten eine kurze Hose ein und komm in lockerer Kleidung.
Bitte eine kurze Hose mitbringen, damit wir zum Knie kommen und generell bequeme Kleidung anziehen.
8. Oktober 2022
9-14 Uhr
ACHTUNG!!!
Zieselweg 14
2070 Mitterretzbach
per Mail, WhatsApp oder über den Shop
€ 75,- incl.
Verbrauchsmaterial &
Skript